Project 1

Project 1

Published on 4 December 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
Transcript
00:04
Entwickle eine Webanwendung zur Verbarbeitung der Kundendaten
00:11
webanwendung-entwickeln.de
00:15
?
00:24
Beide Programmiersprachen sind Allzwecksprachen
00:32
Webentwicklung
00:36
Webentwicklung
00:37
Machine Learning
00:39
IOT-Anwendungen
00:40
Bildungswesen
01:06
Aber Max? Was sind denn die Unterschiede? Warum gibt es beide Sprachen dann?
01:10
Sie unterscheiden sich in ihren Programmierparadigmen und ihrer Syntax, und...
01:26
?
01:30
Programmierparadigmen...
01:34
...beschreiben den Stil des programmierens, eine bestimmte Art Code zu schreiben Es gibt verschiedene Programmierparadigmen, die wichtigsten sind: - Imperative Programmierung - Deklarative Programmierung - Objektorientierte Programmierung
01:47
Objektorierntierte Programmierung
01:49
Dies wird erreicht indem der Coder in Objekte - die Methoden und Daten kapsesln - unterteilt wird. -> Diese Objekte werden dann so miteinander verbunden, dass sie unter- einander Nachrichten austauschen können und so den Programmablauf definieren.
01:55
Das dient der Strukturierung und Modularisierung von Prgorammen + Wiederverwendbarkeit + Wartung + Erweiterung
02:07
02:07
Audi ________________________ A3 112 40L
02:07
Mercedes ________________________ S-Klasse 112 20L
02:07
BMW ________________________ X3 400 50L
02:10
Objekte & Klassen
02:10
Klasse: Auto ________________________ Attribut: Modell Attribut: PS tankmenge(füllstand, tankgröße)
02:13
Fahrzeuge
02:17
Landfahrzeug
02:20
Wasserfahrzeug
02:20
Auto
02:22
Amphibienfahrzeug
02:26
Vererbung
02:34
Einfachvererbung (siehe Auto)
02:37
Amphibienfahrzeug
02:38
Mehrfachvererbung (siehe Amphibien- fahrzeug)