Video 1

Video 1

Published on 4 December 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
ES
Emma Schwarzelühr
Emma's Personal Gallery
Transcript
00:02
Soziale Einflüsse im Sport
00:14
Definition Sozialer Einfluss
00:15
„Sozialer Einfluss ist die Veränderung von Einstellungen, Überzeugungen, Meinungen, Werten bzw. Verhaltensweisen infolge der Tatsache, dass man mit den Einstellungen, Überzeugungen, Meinungen, Werten bzw. Verhaltensweisen anderer Menschen konfrontiert ist. (Hewstone & Martin, 2014, S. 270).
00:30
3. Beeinflussung durch passive und aktive Anwesenheit von Anderen
00:30
2. Beeinflussung durch soziale Normen (z.B. soziale Stereotypen, Farben)
00:30
1. Beeinflussung durch Persuasion
00:49
Normen vs Werte
00:59
Werte (oder Grundwerte): sind erstrebenswerte Zustände, die das Leben in dieser Gruppe für den einzelnen angenehm machen und die das Funktionieren und den Erhalt der Gruppe (oder Gesellschaft) gewährleisten. In unserem Gesellschaftssystem gelten als solche Werte z.B. Meinungsfreiheit, Erhaltung der Gesundheit, Versorgung der Kranken, Ausbildung der Jugend, Gleichberechtigung, Wirtschaftswachstum usw.
01:22
Normen sind (konkretisierte) Verhaltensweisen/-regeln, die in bestimmten Situationen von einer Person gefordert oder erwartet werden. Je nach Wichtigkeit kann man zwischen Muss-, Soll- und Kann-Normen unterscheiden.